Navigation überspringenSitemap anzeigen
Karli Printi GmbH - Logo

Nachhaltigkeit - Unser Umweltgedanke

Das Thema Umweltschutz ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie und spiegelt sich im täglichen Betrieb wider. Als Pionier in diesem Segment trägt das Unternehmen Karli Printi GmbH seit vielen Jahren zur Schonung der wertvollen Ressourcen und zum Schutz unseres Lebensraumes bei.

Gemeinsam den Umweltgedanken zu leben, ist das Ziel um für die folgenden Generationen die Welt lebenswert zu belassen. Auch als privates Unternehmen sehen wir es als Verpflichtung an, Vorbild für unsere Mitmenschen – unabhängig der Altersstruktur – zu sein.

Seit dem Jahr 2006 produzieren wir die Karli Printi HEFTe aus 100 % Recyclingpapier und waren damit das erste Unternehmen in Österreich, das mit dem „Österreichischen Umweltzeichen“ im Bereich SchulHEFTe ausgezeichnet wurde.

Am 3. März 2006 ist das Karli Printi HEFT in Wels durch den damaligen Umweltminister Herrn DI Josef Pröll ausgezeichnet worden.

Aber nicht nur das Papier, sondern der gesamte Betrieb, in dem die HEFTe produziert werden, hat sich verändert. So sind wir seit 2007 ein Klimabündnisbetrieb und haben unseren täglichen Energieverbrauch reduzieren können.

Ein weiterer wichtiger Schritt zur Nachhaltigkeit war, dass wir den Strom für unsere gesamte Produktion aus 100 % Wasserkraft, geliefert von der Firma „Mein Alpenstrom“, bekommen. Dieser Strom ist ebenfalls mit dem „Österreichischen Umweltzeichen“ ausgezeichnet.

Wir freuen uns sehr, dass wir über unsere SchulHEFTe einen Teil zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen können und werden auch in der Zukunft daran arbeiten, weitere Akzente für eine saubere Umwelt zu setzen.

Umweltzeichen Nachhaltigkeit

save the tree - Und ein neuer Baum wächst

Und wieder geht die „Karli Printi GmbH“ einen unkonventionellen Weg. Auch für ein „RecyclingschulHEFT" wird noch ein kleiner Anteil an Holz für die Papierproduktion benötigt.

Aus diesem Grund hat die „Karli Printi GmbH“ save the tree ins Leben gerufen. Für alle SchulHEFTe, die wir produzieren dürfen, werden gemeinsam mit unseren Kunden und Kundinnen neue junge Bäume gepflanzt. Das ist ein enorm nachhaltiger und ökologischer Ausgleich gegenüber unserer Natur. Das heißt: je mehr SchulHEFTe produziert werden, desto mehr Bäume werden gepflanzt.

Die Bäume werden durch die „Peter Müller Gartengestaltung GmbH“ in Seiersberg geliefert. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Bestellungen und daher auf viele Bäume, die wir pflanzen werden.

Und so funktioniert es:

Unsere Kunden und Kundinnen haben die Möglichkeit bei uns aus einer Auswahl kostenfrei einen Baum oder Strauch zu bestellen. Dieser Baum oder Strauch wird dann sorgfältig verpackt und mit einem Übergabezertifikat unentgeltlich an die Schule versendet. Der Baum oder Strauch sollte dann am Schulgelände, wenn möglich gemeinsam mit den Kindern bzw. Jugendlichen, gepflanzt und mit 2-3 Fotos dokumentiert werden. Sollte am Schulgelände für eine Bepflanzung kein geeigneter Platz sein, Sie aber dennoch einen Baum oder Strauch pflanzen wollen, so bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um gemeinsam einen guten Platz zu finden.

Die Fotos der Bepflanzung wird die „Karli Printi GmbH“ auf www.karliprinti.at mit Ihrem Einverständnis veröffentlichen.

Logo save the tree
Zum Seitenanfang