Bei unseren ColorHEFTen wird das Cover in 14 kräftigen Farben gedruckt. Auf Wunsch und gegen Aufpreis ist es möglich, ein Logo der Schule in S/W auf der ersten Seite abzubilden. Die HEFTe werden in unserem eigenen Klimabündnisbetrieb sorgfältig und in hoher Qualität produziert und sind mit dem „Österreichischen Umweltzeichen“ ausgezeichnet. Es gibt keine Mindestbestellmenge.
Die ColorHEFTe werden in den Formaten A4, A5, QU, VSQU und VS produziert. Zwei verschiedene Blattstärken 24 und 40 Blatt stehen zur Auswahl. Für den Umschlag wird ein 250 gr. Offsetkarton und für den Kern ein 80 gr. Nautilus (100% Recyclingpapier) verwendet.
Geheftet wird mit 3 Klammern durch den Rücken. Die Linien werden in grau und die Randlinien in rot gedruckt. Der Umschlag wird im 4-Farben-Offsetdruck gedruckt.
Das Karli Printi HEFT im Standard-Design gibt es in drei attraktiven Designs. Für eine bessere Optik wurden die Designs farblich in den drei Hauptkategorien in Bezug der Lineaturen gestaltet. Blau steht für Liniert, rot steht für Kariert und gelb steht für Glatt. Die HEFTe werden in unserem eigenen Klimabündnisbetrieb sorgfältig und in hoher Qualität produziert und sind mit dem „Österreichischen Umweltzeichen“ ausgezeichnet. Es gibt keine Mindestbestellmenge.
Die StandardHEFTe werden in den Formaten A4, A5, QU, VSQU und VS produziert. Drei verschiedene Blattstärken 24, 32 und 40 Blatt stehen zur Auswahl. Für den Umschlag wird ein 170 gr. Arctic Volumen und für den Kern ein 80 gr. Nautilus (100% Recyclingpapier) verwendet.
Geheftet wird mit 3 Klammern durch den Rücken. Die Linien werden in grau und die Randlinien in rot gedruckt. Der Umschlag wird im 4-Farben-Offsetdruck oder Digitaldruck gedruckt.
Bei unseren individuellen Collegeblöcken ist das Cover für die Schule reserviert und wird nach den Wünschen der Schule gestaltet. Die Collegeblöcke werden sorgfältig und in hoher Qualität produziert. Die Mindestbestellmenge beträgt 200 Stück pro Sorte.
Die Collegeblöcke werden in 80 Blatt und in zwei Formaten, A4 und A5 angeboten. Die Blöcke werden perforiert und mit einer 4-fach Ablage-Lochung versehen, haben eine Ausreißhilfe und werden links mit einer weißen Spirale spiralisiert.
Für den Umschlag wird ein 170 gr. Arctic Volumen und für den Kern ein 80 gr. Offsetpapier verwendet. Die Linien werden in grau und das Deckblatt im 4-Farben-Offsetdruck oder Digitaldruck gedruckt. Der Rückenkarton ist unbedruckt.
Bei unseren individuellen Ringordnern ist das Cover für die Schule reserviert und wird nach den Wünschen der Schule gestaltet. Die Ringordner werden sorgfältig und in hoher Qualität produziert. Die Mindestbestellmenge beträgt 200 Stück pro Sorte.
Alternativ zu diesem Produkt können wir ohne Mindestbestellmenge einen Ringordner mit einem Kartoneinschubsystem, liefern. Das dazu passende Einschubblatt wird auf Wunsch mit einem individuellen Schuldesign geliefert.
Die Ringordner werden im Format 273 x 315 mm wahlweise mit einer Rückenbreite von 20, 50 oder 80 mm produziert. Die Ringordner werden im 4-Farben-Offsetdruck gedruckt, die Oberfläche wird umweltschonend behandelt, kartoniert und wahlweise mit einer Zweiloch-Ringmechanik oder Hebelmechanik inkl. Niederhalter ausgeführt.
Die Ringordner mit einem Einschubsystem sind weiß, werden mit einer Vierloch-Ringmechanik ausgeführt und mit einer Rückenbreite von 50 mm geliefert. Das Einschubblatt wird im 4-Farb-Digitaldruck auf 170 gr. Arctic Volumen gedruckt.
Bei den SchulHEFTen bieten wir eine entsprechende Auswahl an klassischen HEFT-Formaten an und werden in 50 verschiedenen Lineaturen produziert.
Die Karli Printi GmbH hat als erstes und bislang einziges Unternehmen in Österreich auch Lineaturen für Personen mit visueller Schwäche im Sortiment. Auch spezielle Lineaturen für die Bedürfnisse unserer Kleinsten haben wir im Lieferprogramm.
Die Collegeblöcke werden in zwei Formaten angeboten und in drei Lineaturen liniert, kariert oder glatt gefertigt. Als Besonderheit produzieren wir den DUO-Block, der aus je 40 Blatt liniert/kariert in einem Collegeblock besteht.
Die HEFT-Formate lauten:
Die Collegeblock-Formate lauten:
Das Ringordner-Format lautet:
Nachstehend sehen Sie die verschiedenen Abbildungen der Lineaturen:
Liniert mit Rahmen,
erhältlich in A4, A5
Linienhöhe 14 mm, Linien schwarz,
spezielle Lineatur für sehschwache Personen.
Liniert mit Anfangshilfe,
erhältlich in A4
Linienhöhe 11 mm, Linien schwarz,
spezielle Lineatur für sehschwache Personen.
Liniert mit Hilfslinien,
erhältlich in A4
Linienhöhe 6 mm, Linien schwarz,
gelber Hintergrund, spezielle Lineatur für sehschwache Personen.
Kariert mit Rahmen,
erhältlich in A4
Linienhöhe 10 x 10 mm, Linien schwarz,
spezielle Lineatur für sehschwache Personen.
Liniert mit Hilfslinien L,
erhältlich in VS-QU
Linienhöhe 10 mm
Linien dunkelgrün mit hellgrünen Rahmen.
Liniert mit Hilfslinien M,
erhältlich in VS-QU
Linienhöhe 6,7 mm
Linien dunkelgrün mit hellgrünen Rahmen.
Liniert mit Hilfslinien S,
erhältlich in VS-QU
Linienhöhe 5 mm
Linien dunkelgrün mit hellgrünen Rahmen.
Liniert ohne Unterlänge,
erhältlich in VS-QU
Linienhöhe 6,7 mm
Linien dunkelgrün mit hellgrünen Rahmen.
Liniert mit Hilfslinien / Glatt,
erhältlich in VS-QU
Linienhöhe 6,7 mm
Linien dunkelgrün mit hellgrünen Rahmen.
Liniert / Hochkariert,
erhältlich in VS-QU
Linienhöhe 10 mm, Kästchen Gr. 7x9 mm,
Linien dunkelgrün mit hellgrünen Rahmen.
Jede Schule verfügt über den Bonus, ihre künftigen SchulHEFTe, Collegeblöcke oder Ringordner mit einem individuellen und exklusiven Titel-Cover zu zieren. Den Schulen werden zwei Varianten zur Gestaltung angeboten.
Während sich bei der ersten Variante die Schulen selbst kreativ betätigen und ihr Ergebnis schlussendlich das neue Cover darstellt, entwickelt bei der zweiten Variante die Grafikabteilung der Karli Printi GmbH in Abstimmung mit der Schule die neue Titelseite.
GESTALTUNG DER TITELSEITE - durch die Schule
Die Schule hat die attraktive Möglichkeit die Titelseite der künftigen SchulHEFTe, Collegeblöcke oder Ringordner selbst zu gestalten. Schullogo, Fotos, Zeichnungen, Grafiken, Bilder, Skizzen, etc., können individuell in das Layout eingebunden werden.
Zur Steigerung der Qualität der Titelseite sind nachstehend wertvolle Informationen zur Handhabung angeführt. Auf Wunsch sind auch mehrere Sujets der Titelseite möglich, hierbei ist jedoch ein entsprechender Aufpreis zu berücksichtigen.
Bei werbefreien SchulHEFTen und beim Ringordner kann die Schule - ebenfalls gegen Aufpreis - die letzte Seite individuell nutzen. Bei den Collegeblöcken gibt es keine letzte Seite. Die fertige Titelseite wird in der Grafikabteilung einer Qualitätskontrolle unterzogen und bei Bedarf oder Wunsch, korrigiert.
GESTALTUNG DER TITELSEITE - durch die „Karli Printi GmbH“
Die Grafikabteilung gestaltet aufgrund der Vorgaben der Schule ein entsprechendes Layout. Dazu sind für die jeweilige Schule aussagekräftige Schlagworte – wie zum Beispiel: „Fröhlichkeit, Naturverbundenheit, Musikalische Orientierung, etc.“ – erforderlich.
Zudem können Schullogo, Fotos, Zeichnungen, Grafiken, Bilder, Skizzen, etc. implementiert werden. Nach Fertigstellung wird die Titelseite der Schule via E-Mail zur Kontrolle vorgelegt. Erst nach erfolgter Freigabe werden die HEFTe produziert. Die Gestaltung des Layouts und die Bearbeitung der Titelseite sind kostenfrei.
1 Namensfeld
Für das Namensfeld gibt es keine Standardvorschriften und kann frei layoutiert oder gezeichnet werden.
2 Zeichnung
Originalzeichnungen bitte im Format A4 zeichnen. Wenn Sie jedoch die Möglichkeit haben diese Zeichnung selbst zu digitalisieren, bitten wir Sie diese Datei in 300 dpi und als TIFF in Originalgröße abzuspeichern. Nicht vergessen, dass alle Bilddateien immer als CMYK ausgegeben werden müssen.
3 Schrift
Auch bei der Schrift sind Ihrer Fantasien keine Grenzen gesetzt. Jedoch bitten wir Sie, immer die Schrift mit dem Layout mit zusenden und auch den Schriftnamen anzugeben.
4 Logo
Entweder senden Sie uns ihr Logo per Post (z.B. ein Briefpapier) oder in digitaler Form. Auch hier bitte wieder in 300 dpi und in Originalgröße abspeichern, oder das Logo in Vektordaten umwandeln. Sollte das Logo in Form einer reproreifen Vorlage kommen, wird es von uns digitalisiert und bearbeitet.
5 Foto
Fotos, die uns per Post gesendet werden, werden von uns eingescannt und bearbeitet. Wenn Sie die Möglichkeit haben selbst zu scannen, bitten wir Sie gleich wie bei den Zeichnungen die Bilder in 300 dpi und als TIFF in Originalgröße abzuspeichern. Sollten Sie Fotos mit einer Digicam fotografieren, verwenden Sie eine Auflösung von mindestens drei Megapixeln (auf keinen Fall niedriger). Auch hier bitte nicht vergessen, dass alle Bilddateien immer als CMYK ausgegeben werden müssen.
Die Inspiration und die künstlerische Kreativität bilden das Ergebnis der individuellen Titelseiten bei den Karli Printi HEFTen, Collegeblöcken sowie Ringordner. Blicken Sie in die Galerie und lassen auch Sie sich von den unterschiedlichsten Kreationen inspirieren.
Die Farben der ColorHEFTe sind 14 verschiedene kräftige Farbtöne. Blicken Sie in die Galerie und überzeugen Sie sich von den schönen Farben selbst.